Objektbeschreibung
Das Objekt aus dem Jahr 1960 teilt sich auf in insgesamt 9 Appartements mit 1 bis 2 Zimmern und nimmt eine Gesamtfläche von ca. 340 m² ein.
Im Jahr 2014 wurde es entkernt und komplett saniert. Derzeit wird das Haus als gewerblich betriebenes Boardinghaus genutzt. Hierzu stehen im Erdgeschoss 5 Appartements, teilweise mit einer Terrasse zur Verfügung. Im Obergeschoss befinden sich weitere vier Appartements, wovon eines über einen Balkon verfügt. Alle Einheiten sind modern und hochwertig möbliert sowie mit exklusiven Bädern und Küchenzeilen ausgestattet. Es handelt sich um zwei wirtschaftlich eigenständige Einheiten auf einem nach WEG geteilten Grundstück. Eine entsprechende Teilungserklärung liegt vor.
Ausstattung:
3 Garagen, Hofbereich mit KFZ-Stellplatzmöglichkeiten, Keller, möbliert/teilmöbliert, Einbauküchen, Dusche, Gäste WC, stufenloser Zugang, Garten/-mitbenutzung, 3-Fach-verglaste Fenster, Laminatböden, Gas-Heizung
Allgemein
Immobilientyp |
Wohnimmobilie |
Art der Immobilie |
Haus - Mehrfamilienhaus |
Verkauf oder Vermietung |
Zu verkaufen
|
Objektzustand |
Saniert |
Wohnfläche |
ca. 340,00 m2 |
Nutzfläche |
ca. 85,00 m2 |
Grundstücksfläche |
ca. 1.262,00 m2 |
Zimmer |
12 |
Bäder |
9 |
Art des Stellplatzes |
Garage, Stellplatz |
Anzahl Stellplätze |
5 |
Weitere Merkmale |
Einbauküche, Gäste WC, Keller, Stufenloser Zugang |
Fußbodenbelag |
Laminat |
Energieausweis
Energieausweis |
Energieausweis liegt für das Gebäude vor |
Erstellungsdatum |
ab 1.Mai 2014 (EnEV 2014) |
Wesentliche Energieträger |
Erdgas leicht |
Baujahr bekannt |
Ja |
Baujahr |
1960 |
Heizungsart |
Gas-Heizung |
Lagebeschreibung
Das romantische Heidelberg, eine Stadt mit Herz und Flair – zählt zu den schönsten Städten Europas. Der weltweite Ruf basiert nicht nur auf der ältesten Universität Deutschlands und dem viel gerühmten Schloss, Heidelberg ist auch Sitz internationaler Unternehmen und Forschungseinrichtungen.
Sehr reizvoll am Ausgang des Neckartales gelegen, gehen Fluss, Berge, Wälder und die weite Ebene harmonisch ineinander über.
Heidelberg - eine abwechslungsreiche Stadt und Landschaft, die einlädt das Leben zu leben. Ein idealer Standpunkt, um zu Arbeiten und ein Platz zum Genießen.
Die Weststadt von Heidelberg entstand weitgehend im 19. Jahrhundert, als Heidelberg während der Industriellen Revolution mit der Eisenbahn nach Westen wuchs. Zentraler Platz ist der Wilhelmsplatz für gelegentliche Feste, tägliches Spiel und einem Wochenmarkt montags und donnerstags.
Ein reicher Bestand an Kulturdenkmalen, begrünten Innenhöfen und Vorgärten machen die Weststadt im Kernbereich zu einem der begehrtesten Wohnviertel Heidelbergs.
Die Weststadt besitzt zwei Kirchen, die aus der Gründerzeit stammen. Neben der katholischen Bonifatius-Kirche gibt es die von Baurat Hermann Behaghel errichtete evangelische Christuskirche, die mit ihrem 65 Meter hohen Turm das Wahrzeichen des Heidelberger Westens geworden ist.