Objektbeschreibung
Dieses wunderschöne und idyllische Einfamilienhaus verfügt über zwei Etagen inkl. eines ausgebauten Dachgeschosses. Das Objekt befindet sich in der Nähe des Schloss Neuenstein und ist nur ca. 30 Minuten Fahrtzeit von Heilbronn entfernt. Auch Rosenberg erreichen Sie in einer dreiviertel Stunde und Stuttgart liegt lediglich 75 km weit.
Das freistehende Einfamilienhaus steht auf einem weitläufigen Grundstück von 2307 m², welches zusätzlich bebaut werden kann. Ehemals wurde das Grundstück als Pferdekoppel genutzt, weshalb sich hierauf sowohl ein Pferdestall als auch ein Hühnerstall sowie ein Schuppen, verschiedene Obstbäume und Bienenkörbe befinden.
Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich vier Zimmer, Küche und Bad und ein Gäste-WC sowie eine Terrasse mit Zugang zum Garten. Im Kellergeschoss können Sie einen Hobbyraum sowie einen weiteren Abstellraum nutzen. Das Dachgeschoss ist zu einer 4-Zimmer-Wohnung mit Bad, Gäste-WC und Dachterrasse ausgebaut und kann als Einliegerwohnung genutzt werden.
Zwei Garagen sowie ein Carport und mehrere Stellplätze runden das Angebot ab.
Um Ihnen den besonderen Charakter dieses Hauses näher bringen zu können, empfehlen wir eine persönliche Besichtigung vor Ort.
Allgemein
Immobilientyp |
Wohnimmobilie |
Art der Immobilie |
Haus - Einfamilienhaus (freistehend) |
Verkauf oder Vermietung |
Zu verkaufen
|
Objektzustand |
Gepflegt |
Etagenanzahl |
2 |
Wohnfläche |
ca. 200,00 m2 |
Nutzfläche |
ca. 120,00 m2 |
Grundstücksfläche |
ca. 4.603,00 m2 |
Zimmer |
8 |
Bäder |
4 |
Art des Stellplatzes |
Carport, Doppelgarage |
Anzahl Stellplätze |
4 |
Weitere Merkmale |
Einbauküche, Gäste WC, Keller |
Fußbodenbelag |
Fliesen |
Energieausweis
Lagebeschreibung
Die heutige Gemarkung Neuenstein entstand durch die Gebietsreform im Jahr 1975. Neuenstein liegt rund 20 Kilometer nordwestlich von Schwäbisch Hall und hat ca. 6.600 Einwohner (Stand Juni 2019). Das Schloss Neuenstein war ehemals eine mächtige Wasserburg aus dem 12. Jahrhundert und wurde um 1560 zu einer großen Renaissanceresidenz erweitert. Es beinhaltet reichhaltige Sammlungen von Waffen, Bildern, Möbeln und anderen Kunstschätzen vergangener Epochen, die einen sehenswerten Überblick über Kunst und Geschichte des Raumes Hohenlohe-Franken geben. Zudem beherbergt es eine der größten mittelalterlichen Küchen Europas. (Quelle: www.neuenstein.de)