Objektbeschreibung
Hochrepräsentatives Gebäudeensemble, dessen Name "Postquadrat²" sich etablieren wird.
Absolut moderne Architektur; beeindruckender Foyerbereich.
Wahlweise - sehr transparent gestaltete Büroflächen mit Glas - Ideale Kombination von Einzel-, Team- und Open Space Zonen.
Unterschiedlich große und flexibel kombinierbare Büro- und Praxiseinheiten lassen sich auf jeder Etage darstellen. Nach Mieterwunsch ausgebaut, mit technischen Standards der heutigen Zeit, bleiben im Postquadrat² keine Wünsche für den künftigen Firmensitz offen.
Teppichboden oder Objectflor, Anschlüsse für eine Teeküche und CAT-7 -Verkabelung gehören zur Grundausstattung.
In einer hauseigenen Tiefgarage sowie im benachbarten Parkhaus stehen ausreichend PKW- Stellplätze zur Anmietung zur Verfügung.
Die Mietpreise pro m² können je nach Lage der Gewerbefläche zwischen 14,50 € und 16,00 € variieren. Wir beraten sie hierzu gerne.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Allgemein
Immobilientyp |
Gewerbeimmobilie |
Art der Immobilie |
Büro/Praxis - Büro |
Verkauf oder Vermietung |
Zu vermieten
|
Objektzustand |
Erstbezug |
Bezugsfrei ab |
Mitte/ Ende 2020 |
Gewerbefläche |
ca. 3.000,00 m2 |
Anzahl Stellplätze |
150 |
Hauptfläche |
ca. 3.000,00 m2 |
Energieausweis Gewerbe
Energieausweis |
Energieausweis liegt zur Besichtigung vor |
Heizungsart |
Fernwärme |
Baujahr bekannt |
Ja |
Baujahr |
2019 |
KOSTEN
Nettomonatsmiete |
16,00 € /m2 |
Nebenkosten |
2,90 € /m2 |
Provision |
0,00 %
der Monatskaltmiete zzgl. MwSt.
|
Lagebeschreibung
Makrolage:
Als zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs hat sich Mannheim mit seinen rund 318.910 Einwohnern inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar im Laufe der Zeit zu einem bedeutenden Wirtschaftsstandort entwickelt.
So ist Mannheim heute eine der bedeutendsten Industrie-, Handels- und Universitätsstädte der Region und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt zwischen Frankfurt a. M. und Stuttgart.
Bereits die beachtliche Liste an geschichtsträchtigen Erfindungen Mannheimer Bürger ist ein Indikator für das Potenzial dieser Region. Für eine erfolgreiche Zukunft sprechen die stetigen Innovationen in den Bereichen Industrie, Forschung und Bildung, die durch optimale Vernetzung untereinander zu wichtigen Synergien führen.
Neben den weltweit agierenden Konzernen leisten auch mittelständische Unternehmen entscheidende Beiträge für den Arbeitsmarkt und die hohe Lebensqualität in dieser Stadt. Diese ist Heimat für zahlreiche, namhafte Unternehmen wie zum Beispiel Daimler, John Deere, IBM, Roche, Unilever und Siemens. Anspruchsvolle kulturelle Angebote in den Bereichen Kunst, Theater und Musik sorgen ebenso für breit gefächerte Unterhaltung wie hochkarätige sportliche Events und erstklassige gastronomische Angebote.
Mikrolage:
Das Postquadrat² liegt in unmittelbarer Nähe zum Mannheimer Hauptbahnhof, in nur knapp 10 Minuten erreicht man die Fußgängerzone Planken und das Zentrum.
Die Anbindung an den Individualverkehr und den ÖPNV ist hervorragend. So finden sich der Hauptbahnhof mit ICE- und Regionalbahnanschluss und ein Knotenpunkt verschiedener Bus- und Straßenbahnlinien in unmittelbarer Umgebung Die Universität und zahlreiche Einrichtungen des öffentlichen Lebens wie Land- und Amtsgericht, Finanzamt, Kongresszentrum Rosengarten etc. sind fußläufig gut zu erreichen.
Die nächsten Anschlussstellen an das Autobahnnetz (A 656, A 5 oder A 6) sind in wenigen Minuten mit dem Auto zu erreichen.